Feuerwehrleute ausgebildet
Nach 80 Ausbildungsstunden bestanden 15 Feuerwehrangehörige aus Aldenhoven, Jülich, Linnich und Titz ihre Prüfung zum Truppmann Modul II und IV „Einführung in den Feuerwehrdienst und Praktische Ausbildung Technische Hilfe Einsatz“ gem. Runderlass des Landes NRW.
Unter Federführung der Feuerwehr Titz wurde dieser gemeinsame Lehrgang der „Nordkreis Feuerwehren“ im neuen Schulungsraum der Löschgruppe Ameln durchgeführt.
An den beiden Prüfungstagen beaufsichtigten und kontrollierten die Ausbilder der Feuerwehr Titz die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen.
Gefordert wurden vollständige Kenntnisse über Rechte und Pflichten des Feuerwehrangehörigen; Unfallversicherungswesen; Erste Hilfe im Feuerwehrdienst; Gefahren der Einsatzstelle; Stressbewältigung und Einsatznachsorge; Grundtätigkeiten Retten, Selbstretten, Sichern; Mechanik; Grundtätigkeiten Technische Hilfeleistung; Einsatzdurchführung (Technische Hilfeleistung und Rettung)
Dank des großen Engagements der Ausbilder sowie den Mitarbeitern des Einsatzkräftenachsorgeteams (Kreis Düren) waren die Prüflinge bestens vorbereitet und meisterten ihre Prüfungen. Damit erhalten die Nachwuchskräfte eine solide Grundlage für ihre verantwortungsvollen Tätigkeiten im Feuerwehrdienst.
Dank gilt ebenfalls den Teilnehmern, die sich in ihrer Freizeit für diese ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung stellen.
Am Lehrgang nahmen teil:
Feuerwehr Aldenhoven Dennis Pohl
Feuerwehr Jülich Jennifer Piontek, Henning Rumpf, Florian Suhr,
Tobias Waber
Feuerwehr Linnich Alexander Bergrath
Feuerwehr Titz Dennis Braun, Dominik Daferner, Jan Höfels,
Sascha Holzportz, Dominik Jung, Lena Kesterke, Horst Klever, Janina Müller, Robin Wetzlar